Nikola Anne Mehlhorn

Die Sprachminimalistin - zwischen Mythen und Comic


Nikola Anne Mehlhorn ist studierte Hornistin. Ihr musikalisches Gespür und ihre langjährige Arbeit in Orchestern haben Rhythmik, Tonhöhe und -fall ihrer ersten veröffentlichten Erzählung Salzflut geprägt.

 

Die schriftstellerischen Noten klingen dabei oft minimalistisch. Mitunter kratzen auch trockene Töne - Nikola Anne Mehlhorn spielt virtuos auf allen Saiten der Literatur.

 

 

Mehlhorn-02.jpg

Nikola Anne Mehlhorn erzählt Salzflut lakonisch kurz. Zugleich hat die - ebenso realistische wie surreale - Geschichte Aberwitz und Tiefe, die berühren.

Eine Frau strandet in der Pfarrei einer weltabgelegenen Insel. Sie hat ihren Glauben verloren.

 

Umgeben von Inzest, Brandstiftung und Mord schwinden auch ihre Hoffnungen. Nur die Liebe zu ihrem Schwager Amadé rettet sie zunächst vor ihrem sich ankündigenden Tod ...

 

Es ist eine nüchtern tägliche, aber nicht alltägliche Bericht. Wie rasch doch Ideale und Idyllen zerfallen. Und wie wunderlich Begehren und Gewissheit sein können. Wwie nah Tod und Verderben gerade dort sind, wo Sicherheit und Sehnsucht wie liebende Geschwister scheinen.

Nach "Brachmond" und "Sternwerdungssage" ist es die dritte Kurzerzählung der Autorin. Sie wurde 2002 abgefasst.

 

 

9783937550121.jpg

Salzflut. Erzählung.

Eine Musikerin mit Gespür für leise Untertöne ...


Nikola Anne Mehlhorn wurde für ihre ersten Erzählungen mit zahlreichen Preisen geehrt, unter anderem 1995 mit dem Literaturförderpreis der Freien und Hansestadt Hamburg, 2000 mit dem Friedrich-Hebbel-Preis, sowie im selben Jahr mit einem Stipendium der Arno-Schmidt-Stiftung und 2001 dem Heinrich-Heine-Stipendium.

Nikola Anne Mehlhorn studierte Musik in Hannover, Essen und Köln. Während ihres Studiums arbeitete sie als Orchesterhornistin. 2008 studierte sie zusätzlich „Kultur- und Medienmanagement“ in Hamburg.

Nikola Anne Mehlhorn wurde 1967 in Hannover geboren.


Weitere Informationen bei Wikipedia.

 

 

zum Seitenanfang | eine Seite zurück | Print-Version anzeigen