2025/01/15
Sprachlos lesen und sehen ...Das ist zum Lachen, aber Ernst!Wenden.pdf
Eine kleine, aber feine Leseprobe aus BITTE WENDEN! |
Können Wörter uns noch etwas sagen?Leseproben aus BITTE WENDEN!
"Aphorismen leuchten jedem sofort heim."Der Anfang vom Ende der SprachlosigkeitManchmal können Bilder eben besser erzählen als Wörter. Deshalb haben F. Christoph Schiermeyer und Norbert Gräf sprachliche und gezeichnete Bilder im Wechsel und gleichberechtigt nebeneinander gestellt. Dabei nehmen Bild und Text immer Bezug aufeinander, ohne sklavisch aneinandergebunden zu sein: Mancher Aphorismus setzt plötzlich eine ganz unerwartete Spitze, und beim Weiterblättern hat auch der Cartoonist längst ein neues Thema gefunden.
58 Cartoons enthält der gebundene Band und vier mal 58 Aphorismen. Das alles fein in einem "Inhaltsangeber" nach allzu bekannten Stichwörtern geordnet: "Zeitfenster", "Rahmenbedingungen", "Nachhaltiges" etc. In der Rubrik "Nachhaltiges" schreibt F. Christoph Schiermeyer unter anderem: "Nichts verwirrt mehr als ein klarer Gedanke." Und weiter: "Mancher spielt so lange mit einem Gedanken, bis er ihn ins Aus formuliert hat." "Ein aufrechter Autor wünscht sich keine geneigten Leser!"Was Sie fast dreißig Jahre nach "der Wende" noch mal wenden können ...
So friedlich kann eine Revolution sein: Bestellen können Sie das Buch und andere aktuelle Aphorismen direkt beim Autor F. C. Schiermeyer.
Oder Sie laden ihn gleich oder sodann direkt zu einer Lesung einladen oder machen eine Ausstellung mit ihm. Oder beides!
"Zwischen den Zeilen ist unterm Strich"Was F. Christoph Schiermeyer gerade fertiggestellt hat ..."Ob es einen Gott gibt, ist seine Sache." Sagt jedenfalls F. Chritsoph Schiermeyer. Und auch dies: "Schweigen kann man auch allein. Zur Stille braucht es zwei." Sie können fast vierhundert solcher wunderbaren Aphorismen von F. Christoph Schiermeyer lesen in dem im Mai 2018 erschienenen Bändchen
Zwischen den Zeilen ist unterm Strich Oder Sie bestellen das Buch gleich hier versandkostenfrei über BoD. Viel Vergnügen! Und immer dran denken: "Aphorismen dürfen einander widersprechen. Das unterscheidet sie von Leersätzen." |