2023/03/20
|
Ist der independent-Verlag Nachttischbuch wichtig?Notizen zu einem Streit bei Wikipedia zur "Relevanz" des NTB...
Manchmal erfahren wir bei "Google" oder "Facebook" etwas über den Nachttischbuch-Verlag, was zumindest wir jedenfalls nicht wussten.
Dumm gelaufen sowas. Beispielsweise, dass wir Urheberrechte einer Auorin verletzt hätten oder einen Prozess verloren. Dass nichts von Beidem stimmte, minderte nicht den Unterhaltungswert. Und nicht das offenbar prozessfreudige Selbstwertgefühl der Autorin.
Man nennt solch ein Getratsche dann merkwürdigerweise ein "soziales Netzwerk". Obwohl man uns in sozialer und sogar in digitaler Verbundenheit auch einfach per "Facebook" direkt hätte fragen können, was denn stimmte an den üblen Unterstellungen. Naja.
Und ab und zu gänzlich unerwartete, weil nicht gerichtliche Neuigkeiten: Am 22. August 2015 mailte uns Peter Ga., dass ein "Löschantrag" zum Nachttischbuch-Verlag auf "Wikipedia" heftige "Diskussion" ausgelöst hatte: Ist der Nachttischbuch-Verlag (beziehungsweise ein Beitrag zu ihm) "relevant" genug oder nicht, war da die große Frage.
Wir danken für diesen direkten Hinweis. Na endlich mal "soziale" Kommunikation? Eine, die über Kunst und Kultur oder Kommunikation nachsinnt?
|