2023/05/30
Herausgeber: Rainer Jogschies
|
Vier WändeDeutsche Einheit. Ein Arbeitsbuch zu den Fernsehbildern der "Wende"
Keine „Revolution“ zuvor wurde chronologisch so genau vom Fernsehen und Journalisten der Printmedien begleitet wie die „Wende“, der deutsch-deutsche Umbruch vom November 1989 bis zur „Wiedervereinigung“ am 3. Oktober 1990.
Das Dabeisein des Fernsehens, so die Bilanz der West-Fernsehbilder mit den Jahren Abstand zum Ereignis, war zugleich schon das Fernbleiben vom Prozess einer Annäherung oder gar der Vereinigung.
Ein "Arbeitsbuch" als MedienkritikDer Journalist Rainer Jogschies hat ein "Arbeitsbuch" dazu herausgegeben. Der dritte Band der Reihe Arbeitsbuch Hermes' Wege dokumentiert das Original-Drehbuch und Essays zu seinem Fernsehspiel "Vier Wände" (NDR 1990).
Obwohl das ironische Stück Fernsehgeschichte mit dem „Glashaus“-Medienpreis ausgezeichnet wurde, liegt es seither verschlossen im Archiv. Die Begründungen von Chef- und Programm-Redakteuren sind bizarr. Das Fernsehspiel sei zu parteiisch - nicht etwa das verwendete Material.
Das Arbeitsbuch bietet anschauliches Materialien zum Nachlesen, was auf den Tag genau vor dreißig Jahren zumindest medienpolitisch zu diskutieren gewesen wäre. Da die teils ungeheuerlichen Bilder nicht mehr im Fernsehen wiederholt werden, ist der Leser gefragt, die Bilder in seinem Kopf zu sehen - und sich zu fragen, was vom Anspruch der öffentlich-rechtlichen Sender in der Bundesrepublik blieb, das Zeitgeschehen möglichst neutral oder aber mit Bedacht parteilich wiederzuspiegeln.
Neuveröffentlichung Vier Wände. Deutsche Einheit Sie können das Arbeitsbuch Vier Wände gleich hier bestellen.
Wozu öffentliche Archive gebraucht werden...
Neben dem originalen Drehbuch sind auch Erfahrungsberichte nach der ersten Sendung und die Verleihung des "Glashaus"-Medienpreises der damaligen "Industriegewerkschaft Medien" zum Nachlesen beigefügt.
|