Der Autor Christoph Heemann starb am 11. März 2023

Als die Nachricht von seinem Tod kam, war es das erste Unwirkliche, was wir von ihm hörten.

 

Seine klaren und gradlinigen Gedichte hat der Nachttischbuch-Verlag seit 2008 begeleitet. 2015 veröffentlichten wir seinen fünften Band. Es sollte keineswegs der Letzte bleiben. Er hieß "gegen Mittag", so wie meist seine Mail-Betreffzeile.

 

Vielmehr war es als eine Atem-Pause gedacht - auf der Suche nach einer Perspektive für Poesie. Doch uns hat die Zeit offenbar nicht gereicht.

 

 

DerNachttischbuch-Autor "Paul Heinrich"/Christoph Heemann starb im März 2023. Im Nachttischbuch-Verlag erschienen seine fünf Gedichtbände.

Christoph Heemann, 1969 - 2023

Christoph Heemann schrieb gerade, wenn ihm Worte abhanden zu kommen drohten. Dann hörte er nicht mehr auf die Versprechungen und Hoffnungen anderer, auf all das Wortgesurre. Er summte eine andere Melodie.


Ihm war dichterische Tradition zwar nicht egal. Aber Rhythmus,Versmaße und Betonung genau so wesentlich wie in einem guten Popsong, der "die Welt" in den Alltag umdreht - und nicht umgekehrt, "die Welt" versüßlicht.


Was half einem "Kaspar Hauser", welcher Platz ihm von denen zugedacht war, die ihn nicht kannten oder ertrugen?


Dies war eines der Leitmotive, die "Paul Heinrich", so sein Dichtername, variierte. Ob Liebe und Leidenschaft, ob Suff oder Sehnsucht, ob Versprechen oder Verrat - Christoph Heemann stürzte sich geradezu in seine Zeilen.

 

Sein Schreiben wird fehlen.

 

 

kofferlos

 

halt die Zeilen kurz
na, das braucht mir keiner zu sagen
jedes dritte Wort könnte man streichen

trotz allem hab ich den Dreh noch nicht raus
vergeude Zeile um Zeile, die letzte Reise
kofferlos, die letzte Reise

Bilder von euch haben die Augen mitgenommen
die Ohren hören weiter eure Stimmen
die Haut fühlt die Größe eurer Hände
die Wärme eures Blutes
die Kraft in den wachsenden Armen

eure Neugier an jeder Ecke, in jedem Luftholen
bleibt mir als Wegzehrung, die letzte Reise
in jungen Jahren habt ihr erzählt
wie ein Engel vorbeiflog, und ward euch sicher
dass alle Geschichten wahr sind
und mehr Wahrheit ist mir nie begegnet

also, was bitte hätte mir Besseres passieren können
als ihr, die ihr da vom Himmel gestolpert seid

 

Paul Heinrich:

kofferlos. In: gegen Mittag, Hamburg 2015

zum Seitenanfang | eine Seite zurück | Print-Version anzeigen